Nachhaltigkeitskonzepte
WE WALK THE TALK - #NOGREENWASHING
Unser Gründer David ist der Meinung, dass wir für das, woran wir glauben, einstehen sollten, auch wenn wir allein dastehen. Jedes Unternehmen - egal wie groß oder klein es ist - muss jeden Geschäftsvorgang so gestalten, dass er den Planeten so wenig wie möglich schädigt. Unternehmen können nicht existieren, wenn die natürliche Umwelt um sie herum versagt - warum also sollten wir sie anders behandeln?
Mit unseren Nachhaltigkeitskonzepten (über die wir in unserem Blog schreiben) möchten wir euch an unseren Bemühungen teilhaben lassen, das zu praktizieren, woran wir glauben - WE WALK THE TALK - und euch hoffentlich dazu inspirieren, nachhaltigere Kaufentscheidungen zu treffen - denn all unser Handeln zählt.
UNSER GRÖSSTES UMWELTZIEL
Wir bringen die Kreislaufwirtschaft in die Dessertindustrie - Zero-Waste Naturdünger aus unseren Bananenschalen-Abfällen ♻️
Wusstest du schon? Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren CO2-Fußabdruck weiter zu verringern, indem wir die organischen Abfälle unserer Hauptzutat (die Bananenschalen) aufbewahren und in einen natürlichen, abfallfreien Dünger verwandeln, anstatt sie wegzuwerfen.
Unabhängig davon, ob es sich um Kunststoff- oder organische Abfälle handelt, erzeugt jeder Abfall, den wir auf die Mülldeponie schicken, Treibhausgase. Je weniger Abfall wir also erzeugen können, desto geringer sind die schädlichen Auswirkungen der Treibhausgasemissionen.
Das ist keine Raketenwissenschaft. Wir werden das Rad nicht neu erfinden. Aber das Mindeste, was wir alle tun können, ist, das Bewusstsein für Umweltthemen zu schärfen, und wenn wir uns die Zeit nehmen, die verrottenden Platano-Schalen zu retten, sie zu trocknen und zu verarbeiten, dann ist das unser Statement für die Umwelt und unser kleiner Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Geschäftswelt.
Let’s waste less waste 🍌
OH! NANA Garden
Wir haben von Anfang an versprochen, so transparent wie möglich zu sein. Dies ist eine der Möglichkeiten, wie wir die Messlatte für die Dessertindustrie höher legen.
Wir sind ein junges Start-up, aber angesichts der Klimakrise zählt jede kleine Anstrengung - und das ist die Botschaft, die wir aussenden wollen.
Durch unsere direkte Zusammenarbeit mit unserer Bio-Bananenbäuerin Luz können wir nicht nur die Emissionen verringern, die durch den Import aus weiter entfernten Ländern entstehen, sondern auch den übermäßigen Einsatz von Pestiziden, Plastikverpackungen und Lebensmittelabfällen bekämpfen!
Mit unseren Partnern bei CrowdFarming, die unsere Landwirtin Luz vertreten, können wir Ihnen die Umweltvorteile, die sich aus dieser Zusammenarbeit ergeben, durch einen virtuellen Besuch des Oh! Nana Foods Garden über diesen Link besuchen.